4.6/5

4.7 (194 Bewertungen)

Konnten Sie Ihre Antwort nicht finden? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Bitte reichen Sie mit Ihrem Antrag stets die Original-Geburtsurkunde Ihres Kindes ein. Falls Sie vor der Geburt eine nichtselbständige Beschäftigung ausgeübt haben, fügen Sie bitte auch Einkommensnachweise aus den zwölf Monaten vor der Geburt oder vor Beginn der Mutterschutzfrist bei. Sofern Sie Mutterschaftsgeld erhalten, benötigen wir außerdem einen Nachweis über die Höhe und Dauer des Mutterschaftsgeldes sowie des Arbeitgeberzuschusses während des Beschäftigungsverbots.

Zuständig ist die Elterngeldstelle Ihres Kreises oder Ihrer kreisfreien Stadt. Sie können hier die für Sie zuständige Elterngeldstelle finden.

Die Höhe des Elterngeldes wird auf Basis des durchschnittlichen Einkommens aus Erwerbstätigkeit vor der Geburt berechnet. Einmalige oder Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Jubiläumszuwendungen werden bei der Ermittlung des Erwerbseinkommens nicht berücksichtigt. Wenn Sie vor der Geburt erwerbstätig, aber nicht selbständig waren, wird das Einkommen aus den zwölf Monaten vor der Geburt zur Berechnung des Elterngeldes herangezogen. Wenn Sie dagegen (auch) selbständig tätig waren, wird das Einkommen aus dem letzten steuerlichen Veranlagungszeitraum vor der Geburt des Kindes berücksichtigt. Als Nachweis dient in diesem Fall der entsprechende Steuerbescheid.

Wir helfen Ihnen die richtigen Unterlagen für die Beanspruchung von Elterngeld zu finden und stellen Ihnen unser Software-Tool zur Verfügung mit welchem Sie die Unterlagen entsprechend zur Einreichung vorbereiten können. Wir sind weder eine Behörde noch die Elterngeldkasse – somit müssen Sie die Unterlagen eigenständig einreichen.

Natürlich brauchen Sie unseren Service nicht. Wir unterstützen Sie jedoch bei der Bearbeitung der Unterlagen und helfen Ihnen durch den Dokumenten-Dschungel. Sie können auch ohne unseren Service die notwendigen Unterlagen online herunterladen und selbstständig mit Informationen aus dem Internet oder einem/einer entsprechendem/entsprechenden Berater/in bearbeiten. Informationen zu den notwendigen Unterlagen finden Sie unter anderem unter diesem Link.

Kindergeld-Paket

Erhalten Sie optional für 15 Euro pro Monat Zugang zum Software-Upgrade "Kindergeld" und generieren Sie alle notwendigen Unterlagen zur Beanspruchung von Kindergeld.

Kinderzuschlag-Paket

Erhalten Sie optional für 12 Euro pro Monat Zugang zum Software-Upgrade "Kinderzuschlag" und generieren Sie alle notwendigen Unterlagen für den Kinderzuschlag-Antrag.